|
music-a-vera Musik erleben und verstehen Vera Böhlk Musikpädagogik Programmübersicht |
Osterkonzert am 07.04.2014, 17:00 Uhr. Die Konzertgeschichte liest Neele Schumann.
| Instrument | Schüler | Beitrag | Komponist | ||
|---|---|---|---|---|---|
|
|
Violoncello |
|
Flinn Fenzl Flinn zeigt bei seinem zweiten Auftritt, dass er jetzt schon mehr kann, als leere Saiten zu streichen. |
In a Garden
|
Katherine und Hugh Colledge |
|
|
Blockflöte |
|
Nathalie Germer Nathalie spielt auf einer Altblockflöte, sie ist nach der Sopranflöte das nächst größere Instrument. |
Greensleeves
|
aus England |
|
|
Violoncello |
|
Melchior Lewin Pilz Melchior wendet bei diesem Stück das Lagenspiel in 4 verschiedenen Lagen an. |
Spaßvogel
|
A. Gretschaninow |
|
|
Violoncello |
|
Berenike Marie Henisch Bei diesem Stück spielt Berenike mehrer Töne auf einen Bogenstrich, das nennt man Legatospiel. |
Lazy bones
|
Katherine und Hugh Colledge |
|
|
Klavier |
|
Leonie Grube Leonie spielt heute zum ersten Mal bei Kinder für Kinder vor. Sie hat Vorspielpremiere. |
Little Sally Waters
|
aus England |
|
|
Violoncello |
|
Anna Groß Die Pavane ist ein spanisch-italienischer Schreittanz, der sich in ganz Europa verbreitete. |
Spanische Pavane
|
Michael Praetorius (1621 - ca. 1571) |
|
|
Klavier |
|
Lotta Ackermann Lotta spielt die Melodie mit beiden Händen, das nennt man Unisonospiel. |
Schwerer Abschied
|
aus Norwegen, Arr.: Fritz Emonts (1920 - 2003) |
|
|
Klavier |
|
Sidney Alicia Guttmann Sidney lernt im Zweitfach auch noch das Klavierspielen und hat damit heute ihre Premiere. |
Summ, summ, summ
|
aus Deutschland, Arr.: Fritz Emonts (1920 - 2003) |
|
|
Violoncello und Klavier |
|
Lene und Jonna Riekenberg Jonna und Lene spielen dieses Lied gemeinsam, jeweils eine spielt die Melodie und die andere die Begleitung. |
Hexensabbat
|
aus Ungarn |
|
|
Violoncello |
|
Lilli Pauline Haag Bei diesem Lied spielt Lilli in drei verschiedenen Lagen, dazu muss sie mit der linken Hand die Position verändern. |
Chor aus der Bauernkantate
|
Johann Sebastian Bach |
|
|
Klavier |
|
Lotta Helene Schumann Lotta spielt einen Tanz aus dem 19. Jahrhundert, der in England sehr beliebt war. |
Gay Gordons
|
aus England, Arr.: Fritz Emonts (1920 - 2003) |
|
|
Blockflöte |
|
Charlize Franzke Die Tarantella kommt aus Süditalien und ist ein Tanz. |
Tarantella
|
aus Italien |
|
|
Klavier |
|
Emilia Gutting Der Samba ist ein brasilianischer Tanz mit afrikanischen Wurzeln. |
Samba
|
aus Brasilien |